Hydro Fire-Boom-Spezifikation
Modell | Betriebshöhe | Freibord | Entwurf | Luftkammerlänge | Abschnittslänge |
---|---|---|---|---|---|
HFB15 | 34 Zoll / 86 cm | 15 Zoll / 38 cm | 19 Zoll / 48 cm | 10 ft / 3 m | 100 ft / 30 m |
HFB22 | 41 Zoll / 104 cm | 22 Zoll / 56 cm | 19 Zoll / 48 cm | 10 ft / 3 m | 100 ft / 30 m |
Elastec Fire Boom übertrifft die Konkurrenz
Im Sommer von 2010 unterstützten wir die kontrollierte Verbrennung im Golf von Mexiko, um die Auswirkungen der Ölverschmutzung durch Deepwater Horizon zu minimieren. In den frühen Stadien der Insitu-Verbrennung wurden mehrere Modelle des feuerfesten Ölsperrbooms eingesetzt, von denen zwei (Amerikanischer Feuerboom und Hydro-Fire® Boom) werden von Elastec hergestellt. Diese Ausleger erwiesen sich als die widerstandsfähigsten und waren verantwortlich für die längsten kontinuierlichen Verbrennungen und für die Verbrennung der größten Ölmenge aus der Meeresumwelt.
Zum Zeitpunkt der Verschließung des Deepwater Horizon-Bohrlochs wurden im Golf von Mexiko 411-kontrollierte Verbrennungen durchgeführt, von denen die meisten Mitarbeiter beschäftigten Elastecs Feuerboom. Die Dauer unserer patentierten Hydro-Fire® Boom- und American Fireboom-Systeme dauerte viermal länger als die der Konkurrenz - einige bis zu 12 Stunden. Elastec hält den GUINNESS WORLD RECORDS®-Titel für die "Längste ununterbrochene Verbrennung von Öl auf See."
Safe Start Igniter für Insitu Burning-Vorgänge
Der Elastec Safe Start Igniter wurde entwickelt, um einen sicheren und einfachen Weg zu bieten, um kontrollierte Verbrennungen (ISB) für Ölrückgewinnungsoperationen zu starten. Diese Zünder wurden ausgiebig im kontrollierten Verbrennungsbetrieb von Deepwater Horizon im Golf von Mexiko eingesetzt.
Jedes 1 gal. / Der 3.8 l-Behälter ist mit ungiftigem Safe Start-Geliermittel zum Mischen mit Dieselkraftstoff vorgeladen. Als Zündquelle werden gewöhnliche Schiffsfackeln verwendet, die den Behälter schmelzen und es dem gelierten brennenden Kraftstoff ermöglichen, sich auszubreiten.
ASTM-Standards für das In-Situ-Verbrennen von Öl
Die folgenden Links bieten Informationen zu ASTM International Standards für das In-situ-Verbrennen von Öl.
- F1788-19 Standardhandbuch für die In-Situ-Verbrennung von Ölverschmutzungen auf Wasser: Umwelt- und Betriebsaspekte
- F1990-19 Standardhandbuch für das In-Situ-Verbrennen von verschüttetem Öl: Zündvorrichtungen
- F2152-07 (2018) Standardhandbuch für das In-Situ-Verbrennen von verschüttetem Öl: Feuerbeständiger Ausleger
- F2230-19 Standardhandbuch für das In-situ-Verbrennen von Ölverschmutzungen auf Wasser: Eisbedingungen
- F2533-20 Standardhandbuch für das In-Situ-Verbrennen von Öl in Schiffen oder anderen Schiffen
- F2823-20 Standardhandbuch für das In-Situ-Verbrennen von Ölverschmutzungen in Sümpfen
- F3195-16 Standardhandbuch zur Schätzung des bei einer In-Situ-Verbrennung verbrauchten Ölvolumens