
Training zur Bekämpfung von Ölunfällen
Elastec, Inc. wurde vom Nautical Institute gemäß dessen Akkreditierungsrichtlinien und -verfahren für die Bereitstellung von OPRC-Schulungen (Oil Pollution Preparedness, Response, and Co-operation) Level 1 und Level 2 (IMO-Äquivalent) akkreditiert.
Das Internationale Übereinkommen über Vorsorge, Bekämpfung und Zusammenarbeit bei Ölverschmutzungen verpflichtet Regierungen, ein Übungsprogramm für Organisationen zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen und die Ausbildung des zuständigen Personals aufzustellen.
Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation hat eine Reihe von Schulungskursen entwickelt, um alle Aspekte der Planung, Reaktion und des Managements von Ölunfällen zu behandeln. Diese sind als OPRC-Modellkurse bekannt. Diese Kurse wurden von einer internationalen Gruppe von Experten aus Regierungen und Industrie konzipiert und entwickelt.
OPRC OSR Level 1 (Betrieb) richtet sich an Arbeiter, die vor Ort eingreifen und Ölverschmutzungen beseitigen. (IMO-Äquivalent)
OPRC OSR Level 2 (Taktisch) richtet sich an Vorgesetzte und Vorgesetzte vor Ort. (IMO-Äquivalent)
Die Schulung umfasst Unterrichtsthemen und Feldübungen zu lokalen Ausrüstungen zur Bekämpfung von Ölunfällen.
Der Herbstworkshop 2025 von Elastec bietet jetzt die Möglichkeit zur OPRC-Schulung!
In Verbindung mit Workshop zur Ölpest im Fall River 2025Elastec bietet einen OPRC OSR Level 2-Kurs (IMO-Äquivalent) an. Ziel dieses Kurses ist es, ein gewisses Maß an Kompetenz und Verständnis für den Verwitterungsprozess von Öl in der Meeresumwelt zu erlangen und nachzuweisen, eine effiziente Küstenreinigung mithilfe verschiedener Reaktionstechniken durchzuführen, geeignete Ausrüstung auszuwählen und an Ölunfallbekämpfungsteams vor Ort teilzunehmen.
Meistern Sie die Fähigkeiten. Erhalten Sie eine dreifache Zertifizierung. Leiten Sie die Reaktion.
Nehmen Sie an einem exklusiven, praxisorientierten Training teil, das konzipiert ist für Ölunfall-Aufsichtspersonal, Einsatzkräfte und Betreiber in unseren hochmodernen Einrichtungen. Dieser Intensiv-Workshop bietet:
- Dreifache Zertifizierung — Stärken Sie Ihre Qualifikationen mit weltweit anerkannten Zertifizierungen für die Bekämpfung von Ölunfällen. Internationales OPRC, Hazwoper und Elastecs Herbst-Workshop 2025.
- Übungen aus der Praxis – Gehen Sie mit praktischen Übungen, Gerätehandhabung und Notfallsimulationen über das Klassenzimmer hinaus.
- Elite-Netzwerke – Knüpfen Sie Kontakte zu hochrangigen Fachkräften, Leitern von Notfallmaßnahmen und globalen Experten.
Es wird laufen Montag, 6. Oktober 2025 – Freitag, 10. Oktober 2025 und der Preis beträgt 2,350.00 USD. Die Teilnehmer erhalten das OSR-Trainingszertifikat der Stufe 2, ein Abschlusszertifikat für den Herbst-Workshop und ein 8-Stunden-Hazwoper-Zertifikat.
Ziel der Ausbildung:
Erwerben und demonstrieren Sie ein gewisses Maß an Kompetenz und Verständnis für den Verwitterungsprozess von Öl in der Meeresumwelt, implementieren Sie eine effiziente Küstenreinigung mit verschiedenen Reaktionstechniken, wählen Sie geeignete Ausrüstung aus und nehmen Sie an Teams zur Bekämpfung von Ölunfällen vor Ort teil.
Tauchlehrer/-innen

Stewart Ellis
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Ölpest-Wiederbeseitigungsbranche
- Hat weltweit an der Ausbildung und Inbetriebnahme von OPRC-Bemühungen und -Ausrüstung mitgearbeitet
- Ehemaliger ASTM-Mitgliedssekretär und Autor eines neuen Standards für die Nennkapazität von Ölskimmern.
- Hauptteilnehmer an OPRC-Produkt- und technischen Anwendungen.

Alejandro Roldán León
- Master in Schiffstechnik.
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung in Inbetriebnahme, Verwaltungsmanagement und Ölunfalleinweisung.
- Mehrsprachig (Englisch, Spanisch, Portugiesisch)

Marcel Borlenghi
- Seit über 20 Jahren bewährter erfolgreicher Leiter im Umgang mit großen Umweltereignissen und -projekten.
- Internationale Notfallmaßnahmen, Kreislaufwirtschaft und Krisenmanagement in verschiedenen Branchen
- Nachgewiesene Fähigkeiten zur Entwicklung einer umfassenden ESG-Strategie, strategischer Beziehungen und zur Schaffung neuer Produkte.
- Mehrsprachig (Englisch, Spanisch, Portugiesisch)
Klassenzimmersitzungen:
- Eigenschaften, Verhalten und Schicksal von Ölunfällen
- Gesundheit und Sicherheit
- Umweltsensibilität und -auswirkungen
- Reaktionsorganisationen und Kontrollstrategien
- Eindämmung boomt
- Versagen von Eindämmungsauslegern
- Auswahl des Ölbooms
- Bereitstellung und Konfiguration von Eindämmungsauslegern
- Wiederherstellungsgeräte
- Einsatz und Betrieb von Skimmern
- Verwendung von Dispergiermitteln
- Neue Technologien
- Abfallwirtschaft
- Küstenreinigung
- Reinigung, Wartung und Lagerung von Geräten
- Reaktion der Wildtiere
Praktische Sitzungen:
- Einsatz von Auslegern und Skimmer
- Site-Setup und Zoneneinteilung
- Dekontaminierung und Abfallmanagement
- Bewertung der Küstenlinie
Trainingsdauer:
- 24 Stunden
Mehr Informationen
Melden Sie sich jetzt für den OPRC-Workshop an, der sich an Fachleute für die Bekämpfung von Ölverschmutzungen, Abwasser- und Regenwassermanager, kommunale Bauingenieure und Umweltmanager richtet. Die Anmeldung beinhaltet alle Workshop-Veranstaltungen, Schulungen und Mittagessen.