Menü Suche
Schließen Sie die Suche

Elastecs Grooved Disc-Technologie in Marine Link

Rillenscheibentechnologie, Medien, Aktuelles
Marine Link Oktober 2017 Abdeckung

Elastec's Rillenscheibentechnologie wurde in der Oktober 2017 Ausgabe von vorgestellt Marine Link. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Artikel.

Die Beseitigung von verschütteten Meeresölen kann eine Herausforderung sein, da es verschiedene Arten von verschüttetem Öl gibt, aber nur wenige effektive Aufbereitungsmethoden. Die drei Haupttechnologien für die Rückgewinnung von Ölverschmutzungen in Binnen- und Offshore-Gewässern sind die mechanische Anwendung, die Insitu-Verbrennung (ISB) und die Anwendung von Dispergiermitteln. Saugfähige Ausleger und Polster können ebenfalls verwendet werden, sind jedoch bei kleinen Kraftstoffverschmutzungen wirksamer.

Die mechanische Rückgewinnung, normalerweise ein Ölskimmer, ist eine Vorrichtung, die enthaltenes schwimmendes Öl abschöpft und das zurückgewonnene Öl in einen Vorratsbehälter oder ein Gefäß überführt. Die Auswahl des geeigneten Ölskimmers hängt von der Viskosität, der Schichtdicke, den Klebeeigenschaften und den Witterungseigenschaften des Öls ab. Meereszustände und die Fähigkeit, auf das Öl zuzugreifen und ihm zu begegnen, sind unter anderem auch wichtige Faktoren. Es ist möglich, dass mehr als ein Abschäumertyp für einen einzelnen Überlauf benötigt wird.

Kein Abschäumer in Einheitsgröße

Da es verschiedene Arten von Ölen gibt, von roh bis raffiniert, sowie verschiedene Arten von Umweltbedingungen, gibt es keinen "Einheitsabschäumer". Die Ölviskosität ist einer der kritischsten Parameter, die die Erholungsleistung eines Abschäumers beeinflussen. An entgegengesetzten Enden der Viskosität sind das Spektrum leichte und schwere Öle. Benzin und Dieselkraftstoff sowie Bakken-Rohöl sind Leichtöle. Sie breiten sich aus und verdunsten schnell. Schweröle wie Bunker und Bitumen sind zähflüssiger und können mehr Umweltschäden verursachen, da sie länger verweilen und sogar sinken können. Mittelviskose Öle befinden sich gut in der Mitte und sind mechanisch etwas leichter zu gewinnen.

Ölskimmer gibt es in allen Größen, Konfigurationen, Kombinationen und Materialien: Trommeln, Scheiben, Seile, Bürsten, Riemen, Wehre, Sauger, Aluminium, Stahl, Polymer, Pneumatik und Hydraulik. Oleophile Polymerabschäumer gewinnen im Allgemeinen ein höheres Verhältnis von Öl zu Wasser zurück und sind auch bei der Rückgewinnung von Ölen mittlerer Viskosität wirksam. In 1990 perfektionierte Elastec, ein Hersteller von Umweltausrüstung in Carmi, Illinois, den oleophilen Glatttrommelskimmer, der aufgrund seiner hohen Ölrückgewinnungsrate und Rückgewinnungseffizienz (Öl-Wasser-Verhältnis) bis heute ein Industriestandard ist.

KLICKEN SIE AUF DAS BILD, UM EIN PDF DES GANZEN ARTIKELS HERUNTERZULADEN

Marine Link Oktober 2017 Ausgabe