
Elastec freut sich, die Übernahme des Jenson Lake Mower ™ ihre ständig wachsende Produktpalette für die Wasserpflege zu erweitern. Der Lake Mower ™ ist ein Sichel-Unkrautschneider, mit dem Sie die Entfernung von Unkraut auf Ihrem Grundstück genauso einfach durchführen können wie das Rasenmähen. Die Bekämpfung von Schafgarbe, Hydrilla, Rohrkolben, Seerosenblättern und anderen Wasserunkräutern wird mit diesem elektrischen Unkrautschneider zu einer einfachen Aufgabe. Der Jenson Lake Mower ™ wurde 1994 von Ben Jenson erfunden und von John Dooley und Dr. Johan Gervais entwickelt. Er wurde von der Jenson Technologies Development Corporation (im Besitz der Familie Gervais) hergestellt und erlangte den Ruf als Höhepunkt der Werkzeuge zur Ernte von Wasserunkräutern der Verbrauchermarkt. „Wir verkaufen den Lake Mower ™ seit Jahren als Zubehör für unsere Boote, sodass wir die Qualität der Verarbeitung aus erster Hand sehen können“, sagte Jeff Bohleber, CEO von Elastec. "Als wir eine Bestellung aufgaben, erfuhren wir, dass sie über den Verkauf des Geschäfts nachdenken, und dies weckte sofort unser Interesse." Nach einigen Monaten der Diskussion und Besprechung hat der Jenson Lake Mower ™ mit Elastec ein neues Zuhause.
Elastec ist in erster Linie für die Herstellung von Geräten zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen bekannt. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen jedoch auf die Instandhaltung von Wasserstraßen konzentriert. Dies schließt Produkte zum Enthalten und Sammeln von schwimmenden Kunststoffen, Müll und Ablagerungen, invasiven Unkräutern und anderen Schadstoffen ein, die unsere wertvollste Ressource bedrohen. Aufgrund dieser Markterweiterung sind sie zum weltweit größten Hersteller von Umweltschutzgeräten geworden. "Elastec hat seinen Sitz in einer kleinen Stadt, wirkt sich jedoch global aus und trägt dazu bei, die Welt sauber zu halten", sagte Shon Mosier, Vice President North American Sales bei Elastec. "Wir sind eine Familie und stolz auf unsere Arbeit. Deshalb freuen wir uns, die Familie Gervais in die Familie Elastec aufzunehmen."
Elastec übernimmt den gesamten Verkauf, die Herstellung und den Vertrieb des Lake Mower ™. „Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Lösungen, und dieses Produkt fügt sich nahtlos in unser umfangreiches Angebot an Geräten zur Instandhaltung von Wasserstraßen ein“, sagte Bohleber. "Die Familien Jenson und Gervais haben ein herausragendes Produkt entwickelt, und wir freuen uns, diese Tradition der Qualität fortzusetzen."

Im Bild LR: Adriaan Mangum (Jenson Tech), Annamarie Gervais (Jenson-Besitzerin),
Jeff Bohleber (Elastec CEO) und Charlie Storey (Elastec).
ÜBER ELASTEC
Mit 75 Jahren kombinierter Fertigungserfahrung entwerfen, entwickeln und vertreiben Elastec (Carmi und Fairfield, Illinois) und seine American Marine Division (Cocoa, Florida) Umweltprodukte wie Geräte zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen, schwimmende Sicherheitsausleger und -barrieren sowie tragbare Verbrennungsanlagen in 155 Ländern.
Elastec revolutionierte 1990 mit der Erfindung des Trommelskimmers die Technologie zur Rückgewinnung von Ölverschmutzungen. Seitdem hat das Unternehmen ein breites Portfolio an Produkten zur Umweltsanierung entwickelt: Ölskimmer, Ölboom, Auslegerspulen, Hydro-Fire ™ -Boom, American Fireboom, BoomVaneTM , Arbeitsboote, SmartAsh-, MediBurn- und Drug Terminator-Verbrennungsanlagen, Trübungsvorhänge, Brute Boom und Müll- / Schmutzgeräte, um unsere Welt sauber zu halten.
Die amerikanischen Fireboom- und Hydro-Fire®-Boom-Systeme von Elastec wurden im Rahmen des Deepwater Horizon-Vorfalls für die In-situ-Verbrennung (ISB) von Öl im Golf von Mexiko im Jahr 2010 ausgiebig eingesetzt. Längste ununterbrochene Verbrennung von auf See verschüttetem Öl “für seine Leistung während der Deepwater Horizon-Katastrophe.
Die American Marine Division von Elastec in Florida stellt seit 1967 schwimmende Ausleger, Barrieren, Leitbleche und Trübungsvorhänge her, um empfindliche Meereslebensräume vor Schlamm- und Sedimentverschmutzung zu schützen und schwimmenden Müll, Schmutz und invasive Wasserunkräuter in unseren Wasserstraßen zu bekämpfen. Flüsse und Ozeane.